top of page
Schritte zum Coaching
Schritte zum Coaching
  1. Telefonisches Vorgespräch mit mir vereinbaren und gemeinsam entscheiden, was das richtige Coaching für Sie ist.

  2. Evtl. Beantragung des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins AVGS beim Sozialträger

  3. Übergabe des Original-Gutscheins an den Coach

  4. Beginn des Coachings

Schritte
Kosten des 
Coachings

  • Fragen Sie noch heute Ihr individuelles Angebot an

  • Wenn Sie als Kunde der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters als arbeitssuchend oder arbeitslos gemeldet oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie einen Antrag für einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS bei Ihrem zuständigen Berater stellen. Es obliegt seiner Entscheidung, ein Coaching zu fördern (Ermessensleistung) und folglich Ihrer Entscheidung, für welchen Bildungsträger Sie sich entscheiden. 

  • Ob Sie einen Rechtsanspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS für eine Maßnahme bei einem Träger (MAT) haben, können Sie auf den Seiten der Arbeitsagentur und   Wikipedia nachlesen. 

  • Bei Vorlage des Gutscheins ist die Gründerberatung oder das Bewerber-Coaching für Sie komplett kostenfrei.

Kosten
Effizienz des 
Coachings
  • einvernehmliche Terminvergabe

  • Dauer in Abhängigkeit individueller Besonderheiten, max.120UE bei AVGS

  • Teilzeit oder Vollzeit

  • Einzelcoaching, 1:1

  • laufender Einstieg möglich

  • Online und Präsenz Beratung

  • garantiert kein Coachwechsel

Effizienz
bottom of page